Die Riesling-Trauben für den ?Labeja? stammen aus der berühmten Rheingauer Lage Mittelheimer St. Nikolaus. Unweit des Rheins, oberhalb der Bahnlinie gelegen, gedeihen die Reben hier auf Löss und kalkhaltigem Lösslehm. Der Name ?Labeja? leitet sich vom spanischen Wort für Biene ab und spiegelt die Biodiversität und Lebendigkeit in Alex Saltaren Castros Weinbergen wider. Einige der Trauben wurden vor dem Abpressen entrappt. Der Ausbau erfolgte zum Teil im Edelstahl und zum Teil in 220-Liter-Gebinden. Ausgeprägte Kräuteraromatik in der Nase gepaart mit herben Anklängen von Grapefruit und Granny Smith. Auch etwas Zitronenzeste klingt an, die am Gaumen wesentlich klarer zur Geltung kommt. Die Säure ist hier äußerst markant und präzise, aber stets harmonisch im Wein integriert. Sehr frisch und gri?g daherkommend, dabei keineswegs überladen von Frucht. Im Abgang dann ein leicht...
