Das Verständnis für gereifte Weine ist den deutschen Weinkonsumenten leider in weiten Teilen abhandengekommen. Schuld daran ist nicht zuletzt eine Weinindustrie, die den ?Weinfreund? geschmacklich auf ?jung? und ?fruchtig? eingestimmt hat, weil das schneller Profit bringt. Dabei gibt es kaum etwas Faszinierenderes als gereifte Weine. Doch diese brauchen bereits im Ausbau mehr Zeit. Sie müssen ?lernen?, zu reifen, um ihr Potenzial später über Jahre und Jahrzehnte immer weiter entfalten zu können. Im Weingut J.B. Becker weiß man das. Und die großen gereiften Weine, die man hier noch heute vorhält und nur gelegentlich auf den Markt bringt, legen beredtes Zeugnis über diese andere Weinkultur ab. Dabei geht es nicht um ex und hopp. Diese Weine erzählen Geschichten. Über ihre Herkunft. Über das jeweilige Jahr. Und nicht zuletzt über das Können ihres Winzers. Diese klassisch, restsüße Spätle...
