In Italien nennt man einen Pinot Grigio, der auf der Schale vergoren wurden, ?Ramato?. Der Kaliber 19 Grauburgunder 2018 von AdamsWein braucht diese Bezeichnung nicht. Denn steht er erst mal im Glas, ist die eigentliche Bedeutung des Wortes ?Ramato? [kupferrot] offensichtlich. In die Nase steigt der Duft von Pampelmuse, Stachelbeere und unreifer Birne, würzig unterlegt mit dem Geruch von Heu, Kornblume, Bärlauch und Fenchelsamen. Durch eine feine Fruchtsäure saftig, frisch und trocken im Mund. Die Zunge ist leicht belegt von den extrahierten Gerbstoffen und der an eine nasse Schiefertafel erinnernden Mineralität. Rund und cremig, dank einem langen Hefelager und dem Ausbau im traditionellen Holzfass. Dieser Grauburgunder ist nicht nur für Mund und Nase, sondern auch rein optisch ein ungewöhnliches Vergnügen. Ein Wein, den man immer wieder aufs Neue im Glas schwenken möchte. Robe...
