Die Bordeaux-Rebsorte Merlot ist heute rund um den Globus zu Hause und belegt sogar den sagenhaften zweiten Platz bei den meistangebauten Sorten weltweit. Dagegen vermochte selbst der vorübergehende Image-Schaden durch den Filmklassiker ?Sideways? (Nicht nur für Weinliebhaber*innen sehenswert!) nichts auszurichten. Und so macht der internationale Superstar ? dem Klimawandel sei ausnahmsweise mal Dank ? längst auch in Deutschland Karriere, wenn auch manchmal in etwas fragwürdiger Form. Wie ein deutscher Merlot idealerweise schmecken kann, zeigt dieses schöne Exemplar: Sauerkirsche und der frische Saft tiefdunkler Beerenfrüchte ? gänzlich ohne Konfitürenoten. Am Gaumen saftig und lebendig mit einer präsenten, jedoch überaus harmonisch eingebundenen Säure und vielschichtiger Würze. Die Tannine sind noch leicht adstringierend, was kein Manko ist. Wer Holzeinfluss im Wein schätzt, sollte z...
